Finanzanalyse für Unternehmen – Präzise Kennzahlen verstehen

Wir haben über Jahre mit mittelständischen Betrieben gearbeitet und dabei festgestellt, dass viele Analysten zwar Daten sammeln, aber oft nicht wissen, wie sie diese wirklich nutzen können. Unser Programm setzt genau dort an.

Du lernst nicht nur, wie man Bilanzen liest. Du verstehst, was hinter den Zahlen steckt – und wie du daraus konkrete Empfehlungen ableitest. Das macht den Unterschied zwischen Datensammlung und echter Entscheidungsgrundlage.

Preise & Anmeldung ansehen
Analyst arbeitet an Finanzmodellen mit mehreren Bildschirmen

Wie wir Finanzanalysten ausbilden

Wir kombinieren praktische Fallstudien mit theoretischem Fundament. Jedes Modul basiert auf realen Unternehmensdaten aus verschiedenen Branchen – anonymisiert, aber authentisch in der Komplexität.

Kennzahlen-Diagnostik

Du analysierst Liquidität, Rentabilität und Effizienz anhand echter Geschäftsberichte. Dabei lernst du, Warnsignale früh zu erkennen und Potenziale zu identifizieren.

Bewertungsmodelle

DCF, Multiples, Substanzwertverfahren – wir zeigen dir, wann welches Modell passt. Und vor allem: wie du die Ergebnisse kritisch hinterfragst und kommunizierst.

Branchenspezifische Analyse

Jede Branche hat eigene Treiber. Ein Softwareunternehmen bewertet man anders als einen Maschinenbauer. Wir arbeiten mit Fällen aus Industrie, Handel und Dienstleistung.

Reporting & Präsentation

Die beste Analyse nützt nichts, wenn niemand sie versteht. Du lernst, Ergebnisse so aufzubereiten, dass Management und Stakeholder fundierte Entscheidungen treffen können.

Risikobewertung

Wir behandeln Szenarioanalysen und Sensitivitätsrechnungen. Du lernst, Unsicherheiten zu quantifizieren und Handlungsoptionen abzuwägen.

Praxisprojekt

Am Ende arbeitest du an einem umfassenden Case – von der Datenaufbereitung bis zur Empfehlung. Feedback bekommst du von erfahrenen Praktikern aus der Finanzbranche.

Detaillierte Finanzanalyse-Dashboards auf modernen Arbeitsplätzen

Was Teilnehmer nach dem Programm erreichen

4–6 Monate Durchschnittliche Zeitspanne, bis Absolventen eigenständig komplexe Unternehmensanalysen durchführen
12 Branchen Vielfalt der behandelten Sektoren – von Technologie über Einzelhandel bis Produktion
35+ Fallstudien Reale Fälle, die du im Laufe des Programms bearbeitest und diskutierst
Flexibles Tempo Du bestimmst deine Lerngeschwindigkeit – Inhalte bleiben 18 Monate verfügbar

Viele unserer Teilnehmer bringen bereits Erfahrung im Finanzbereich mit und wollen ihre Analysefähigkeiten systematisch ausbauen. Andere kommen aus dem Controlling oder der Buchhaltung und möchten den nächsten Schritt in Richtung strategische Finanzanalyse gehen.